Yoga

Yoga ist eine Kombination von physischen Stellungen, Atemübungen, Entspannungs- und Konzentrationstechniken. Eine klassische Yogastunde enthält eine angenehme Folge von Dehnung und Stärkung des Körpers, bei gleichzeitiger tiefer Atmung und Leermachung des Geistes.
Wenn möglich, die letzte Mahlzeit ca. zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen.
Bitte eine Decke, rutschfeste Unterlage, Kissen zum Sitzen und bequeme Kleidung mitbringen.
Es hat sich eine Vielzahl von Yoga-Richtungen entwickelt, die bestimmte Aspekte des Yoga in den Mittelpunkt stellen und entsprechende Methoden dafür einsetzen. Selbst die hier aufgeführte kleine Auswahl wird nicht in jedem Programm-Halbjahr vollständig durch ein Kursangebot repräsentiert werden.
Ashtanga-Yoga: Aus ihm heraus haben sich alle modernen Yoga-Stile entwickelt. Zwar gibt es nur sechs Übungsserien, diese setzen aber intensives Üben voraus.
Hatha Yoga: Empfiehlt sich für Einsteiger*innen, die Yoga von Grund auf richtig lernen wollen. Gearbeitet wird vor allem mit Asanas (Körperhaltungen) und Pranayamas (Atemtechniken).
Iyengar-Yoga: Für Übende, die ihren Körper ganz genau kennenlernen möchten. Es betont die Ausrichtung des Körpers und die Präzision der Stellungen.
Kundalini-Yoga: Im Zentrum stehen hier die Energien des Rückgrats, die Spiritualität und die Kunst des richtigen Atmens.
Power-Yoga / Yoga-Pilates: Hier werden vor allem Muskeln und Kraft aufgebaut. Anfänger*innen sollten eher einen sanfteren Yoga-Einstieg wählen.

Mi 15.03.23
16:30–18:00 Uhr
Aurach
Plätze frei
Mi 19.04.23
17:00–18:30 Uhr
Bechhofen/Königshofen
Plätze frei
Mi 19.04.23
18:30–20:00 Uhr
Bechhofen/Königshofen
Plätze frei
Di 28.02.23
08:45–10:15 Uhr
Colmberg
Plätze frei
Di 13.06.23
08:45–10:15 Uhr
Colmberg
Plätze frei
Di 18.04.23
17:30–19:00 Uhr
Dentlein a. Forst
Plätze frei
Mi 15.03.23
17:30–18:45 Uhr
Dinkelsbühl
Plätze frei
Mi 15.03.23
19:00–20:00 Uhr
Dinkelsbühl
Plätze frei
Mi 15.03.23
20:15–21:15 Uhr
Dinkelsbühl
Plätze frei
Do 16.03.23
09:00–10:15 Uhr
Dinkelsbühl
Plätze frei
Mo 12.06.23
18:00–19:30 Uhr
Herrieden
Plätze frei

Hatha-Yoga für Fortgeschrittene

für Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung
H31362F
Mo 27.02.23
19:45–21:15 Uhr
Herrieden
Plätze frei

Hatha-Yoga für Fortgeschrittene

für Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung
H31362S
Mo 12.06.23
19:45–21:15 Uhr
Herrieden
Plätze frei
Di 28.02.23
18:00–19:30 Uhr
Leutershausen
Plätze frei
Di 13.06.23
18:00–19:30 Uhr
Leutershausen
Plätze frei
Di 28.02.23
19:45–21:15 Uhr
Leutershausen
Plätze frei
Di 13.06.23
19:45–21:15 Uhr
Leutershausen
Plätze frei

Hatha-Yoga – sanfte Mittelstufe

für Anfänger:innen
H31403S
Fr 16.06.23
09:00–10:30 Uhr
Leutershausen
Plätze frei
Do 02.03.23
18:30–20:00 Uhr
Lichtenau
Plätze frei
Mo 27.02.23
17:30–18:30 Uhr
Neuendettelsau
Plätze frei
Mo 13.03.23
18:30–19:30 Uhr
Neuendettelsau
Plätze frei
Mi 01.03.23
19:30–21:00 Uhr
Neuendettelsau
Plätze frei

Yoga

für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
H31521F
Do 20.04.23
16:00–17:30 Uhr
Petersaurach
Plätze frei

Yoga und Meditation

für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
H31522F
Do 20.04.23
17:30–19:00 Uhr
Petersaurach
Plätze frei
Di 28.02.23
10:00–11:15 Uhr
Rothenburg
Plätze frei
Di 28.02.23
17:00–18:15 Uhr
Rothenburg
Plätze frei
Di 18.04.23
09:15–10:15 Uhr
Schopfloch
Plätze frei

Gesamtheitliches Yoga für Einsteiger

Kraftvoll, leistungsfähig, gesund, entspannt und zufrieden durch gestärktes Bewusstsein.
H31631F
Mo 03.04.23
18:30–19:30 Uhr
Unterschwaningen
Plätze frei

Hatha-Yoga

In der Ruhe liegt die Kraft
H31641F
Mo 27.02.23
17:30–19:00 Uhr
Wassertrüdingen
Plätze frei

Hatha-Yoga am Vormittag

In der Ruhe liegt die Kraft
H31642F
Di 28.02.23
08:30–10:00 Uhr
Wassertrüdingen
Plätze frei

Hatha-Yoga

Leben im Gleichgewicht
H31644F
Di 28.02.23
20:00–21:30 Uhr
Wassertrüdingen
Plätze frei
Do 16.03.23
18:30–19:30 Uhr
Wassertrüdingen
Plätze frei
So 25.06.23
19:00–19:45 Uhr
Wassertrüdingen
Plätze frei

Yoga

für Teilnehmende mit Yoga-Erfahrung
H31761F
Di 28.02.23
18:15–19:45 Uhr
Weihenzell
Plätze frei

Yoga

H31801F
Do 02.03.23
18:30–20:00 Uhr
Windsbach
Plätze frei

Yoga

H31801S
Do 15.06.23
18:30–20:00 Uhr
Windsbach
Plätze frei
Mo 17.04.23
19:00–20:30 Uhr
Windsbach
Plätze frei
Mi 29.03.23
18:00–19:30 Uhr
Wörnitz
Plätze frei
Do 02.03.23
18:00–19:30 Uhr
Wolframs-Eschenbach
Plätze frei

Heute

April

Veranstaltungen anzeigen

Juni

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Vor Längerem begonnen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Joseph Pilates entwickelte eine Gymnastikform, die bekannte westliche Gymnastikübungen mit Einflüssen aus verschiedenen Bewegungsrichtungen, wie u.a. Tanz und Yoga, verbindet. Die Teilnehmenden werden daher ein schonendes Ganzkörpertraining kennenlernen, bei dem Atem und Bewegung in Einklang gebracht werden. Es geht um die zentrale Stabilisierung des Rumpfes über die tiefe Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Gleichzeitig wird durch natürliche, dynamische und funktionelle Bewegungsabläufe die Beweglichkeit des Körpers gefördert. Im Pilates-Training arbeitet man stets kontrolliert und konzentriert, wobei die präzise Ausführung der Übungen im Vordergrund steht. Dabei verändern sich innerhalb kürzester Zeit Haltung, Ausstrahlung und Beweglichkeit sowie Muskelausdauer und Körperbewusstsein im positiven Sinne. Eine gleichmäßige Dehnung und Kräftigung aller Muskelpartien formt und strafft den Körper, löst Verspannungen und verbessert die Haltung. Dieses Fitness-Training ist daher für Frauen wie Männer in jedem Alter und unabhängig des Fitnesslevels geeignet.
Bitte rutschfeste Socken, ein Badetuch, eine Matte und ein Getränk mitbringen.

vhs des Landkreises Ansbach

Landratsamt Ansbach

Tel.: +49 981 468-6111
Fax: +49 981 468186119
kontakt@vhs-lkr-ansbach.de
Lage & Routenplaner


Unsere Geschäftszeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr