Android-Smartphone/Tablet / Aufbaukurs 1
GeslauGrundkenntnisse im Umgang mit einem Android-Smartphone/Tablet sind bereits vorhanden und Sie möchten im Umgang damit sicherer werden? In diesem 2. Teil der 3-teiligen Kurs-Serie werden Ihnen folgende Inhalte an einem Abend vermittelt: Kontakte verwalten, Internetfunktion, Bilder und Videos, praktische Tipps zur sicheren Nutzung etc. Die Inhalte werden am Beispiel eines Android-Smartphones erklärt. Auf individuelle Fragen kann nur sehr begrenzt eingegangen werden.
Ein Skript mit den relevanten Inhalten kann im Kurs für 5,00 € erworben werden. Achtung: Dieser Kurs ist nicht für Apple-Geräte (iPhones/iPads) geeignet! Bitte ein eigenes Android-Smartphone/Tablet zu Übungszwecken mitbringen.
Belegung:

(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Weitere Veranstaltungen von
Martin Decker
Fr
03.06.22
18:00
– 21:00 Uhr
Fr
10.06.22
18:00
– 21:00 Uhr
Fr
17.06.22
18:00
– 21:00 Uhr
Fr
15.07.22
18:00
– 21:00 Uhr
Fr
29.07.22
18:00
– 21:00 Uhr
Hygienekonzept für Veranstaltungen der Erwachsenenbildung, Sprach- und Integrationsförderung, Weiterbildung, Familienbildungsstätten, Jugendarbeit und außerschulischen Umweltbildung (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Für Veranstaltungen im Rahmen der o.g. Bildungseinrichtungen sind folgende Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen zwingend zu beachten:
- Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen.
- Eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung ist bei Ankunft und beim Verlassen sowie auf den Gängen ist nicht verpflichtend aber empfohlen.
- Die Einhaltung eines Mindestabstands von mind. 1,50 m zwischen den Teilnehmer*innen vor, während und nach der Veranstaltung ist zu beachten.
Die vhs des Landkreises Ansbach ist die in den Städten und Gemeinden des Landkreises verankerte kommunale Erwachsenenbildungseinrichtung. Eine hohe Zufriedenheit unserer Teilnehmer/-innen und Lehrkräfte ist unser vorrangiges Ziel. Um dies sicherzustellen, hat die vhs das Qualitätsmanagementsystem nach dem international anerkannten Excellence-Modell EFQM (European Foundation for Quality Management) durchgeführt. Die vhs wurde mit dem Prädikat „OUTSTANDING ORGANISATION“ ausgezeichnet.