Frei und emotional zu zeichnen, ist eine leicht zu erlernende, wunderschöne Kunst. Wer einen Stift über das Papier führen kann, ist auch in der Lage zu zeichnen. Diese Zeichentechnik ist wie eine Oase des Wohlbefindens, der Entschleunigung und Achtsamkeit inmitten eines immer hektischer werdenden Alltages. In diesem Kurs benötigt man keine kreativen Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent. Jede*r kann einsteigen. Durch das Zeichnen von sich wiederholenden Mustern versinken wir Strich für Strich in tiefster Konzentration und schaffen dabei außergewöhnliche Kunstwerke.
Material wird von der Kursleiterin bereitgestellt
Anmeldung erforderlich bei der vhs Schillingsfürst: 09868/9339700
Hygienekonzept für Veranstaltungen der Erwachsenenbildung, Sprach- und Integrationsförderung, Weiterbildung, Familienbildungsstätten, Jugendarbeit und außerschulischen Umweltbildung (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Für Veranstaltungen im Rahmen der o.g. Bildungseinrichtungen sind folgende Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen zwingend zu beachten:
Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen.
Eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung ist bei Ankunft und beim Verlassen sowie auf den Gängen ist nicht verpflichtend aber empfohlen.
Die Einhaltung eines Mindestabstands von mind. 1,50 m zwischen den Teilnehmer*innen vor, während und nach der Veranstaltung ist zu beachten.
Die vhs des Landkreises Ansbach ist die in den Städten und Gemeinden des Landkreises verankerte kommunale Erwachsenenbildungseinrichtung. Eine hohe Zufriedenheit unserer Teilnehmer/-innen und Lehrkräfte ist unser vorrangiges Ziel. Um dies sicherzustellen, hat die vhs das Qualitätsmanagementsystem nach dem international anerkannten Excellence-Modell EFQM (European Foundation for Quality Management) durchgeführt. Die vhs wurde mit dem Prädikat „OUTSTANDING ORGANISATION“ ausgezeichnet.