Wildkräuter an Johanni
Alte Tradition neu erleben
Das Räuchern mit einheimischen Kräutern hat eine lange Tradition.Welche Kräuter sind dafür geeignet sind und welche Wirkung haben sie? In der Zeit um Johanni tragen die Sommerkräuter die Kraft der Sonne in sich und haben den höchsten Gehalt an Inhaltsstoffen. Wir wollen diese besondere Zeit im Jahr nutzen, um Räucherkräuter kennenzulernen und gemeinsam zu sammeln.
Bitte denken Sie an feste Schuhe, geeignete Kleidung
und Insekten-, Zecken- und Sonnenschutz.
Belegung:

(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Weitere Veranstaltungen von
Rosi Goldbach
Spitzwegerich, der "König des Weges"
C23401F
Fr
03.06.22
18:00
– 20:00 Uhr
Spielplatz Oberramstadt (am Weg zum Ruheforst)
Sa
02.07.22
14:30
– 17:00 Uhr
Hygienekonzept für Veranstaltungen der Erwachsenenbildung, Sprach- und Integrationsförderung, Weiterbildung, Familienbildungsstätten, Jugendarbeit und außerschulischen Umweltbildung (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Für Veranstaltungen im Rahmen der o.g. Bildungseinrichtungen sind folgende Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Covid-19-Infektionen zwingend zu beachten:
- Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen.
- Eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung ist bei Ankunft und beim Verlassen sowie auf den Gängen ist nicht verpflichtend aber empfohlen.
- Die Einhaltung eines Mindestabstands von mind. 1,50 m zwischen den Teilnehmer*innen vor, während und nach der Veranstaltung ist zu beachten.
Die vhs des Landkreises Ansbach ist die in den Städten und Gemeinden des Landkreises verankerte kommunale Erwachsenenbildungseinrichtung. Eine hohe Zufriedenheit unserer Teilnehmer/-innen und Lehrkräfte ist unser vorrangiges Ziel. Um dies sicherzustellen, hat die vhs das Qualitätsmanagementsystem nach dem international anerkannten Excellence-Modell EFQM (European Foundation for Quality Management) durchgeführt. Die vhs wurde mit dem Prädikat „OUTSTANDING ORGANISATION“ ausgezeichnet.