Wilde Früchtchen
Herrieden/ElbersrothWährend die Pflanzenwelt ihre Früchte noch einmal großzügig an Menschen und Tiere verschenkt, beginnt sie Ende September ihren Rückzug. Es ist die Zeit, in der Tag und Nacht gleich lang sind. Eine Zeit des Gleichgewichts, der Fülle, der Farben und des Dankes.
>Nun stehen Wildfrüchte im Mittelpunkt. Ihre Vitalstoffe machen sie zu echten Superfoods.
Wir verarbeiten die wilden Früchtchen zu kulinarischen Leckerbissen. Als Getränke genießen wir Kernlestee und Eichelkaffee. In der Schule werden wir sie anschließend zu kulinarischen Leckerbissen verarbeiten.
Wir verarbeiten die wilden Früchtchen zu kulinarischen Leckerbissen. Als Getränke genießen wir Kernlestee und Eichelkaffee. In der Schule werden wir sie anschließend zu kulinarischen Leckerbissen verarbeiten.
Anmeldung erforderlich: 09825/80819
1 Nachmittag, 30.09.2023 Samstag, 13:00 - 17:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Gabriele Allabar , zertifizierte Kräuterpädagogin | |||||||
C23361H | |||||||
Kursgebühr: 15,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten |
Weitere Veranstaltungen von Gabriele Allabar
vhs des Landkreises Ansbach
Landratsamt Ansbach
Tel.: | +49 981 468-6111 |
Fax: | +49 981 468186119 |
Lage & Routenplaner
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
