Das liebe Geld - die Liebe und das Geld...gerade in Beziehungen kann das Thema Geld eine Quelle von Missverständnissen, Enttäuschungen, Diskussionen und Machtspielchen sein.
Denn Menschen bringen unterschiedliche Erwartungen und Verhaltensmustern mit in eine Beziehung. Bevor es um konkrete Fakten geht (Zusammenziehen, Heirat/Ehevertrag?), müssen die unausgesprochenen Dinge auf den Tisch - um einen gemeinsamen Weg zum Umgang mit den Finanzen in der Partnerschaft zu finden. Wie können Paare tragfähige und geschlechtergerechte Lösungen für ihren Finanzalltag entwickeln?
Die Referentin ist anerkannte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern - sie will Ihnen nichts verkaufen, sie will es erklären.
Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Anmeldung bei der Volkshochschule Oberasbach-Rosstal, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail: info@vhs-oberasbach-rosstal.de
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.