Finanzheldinnen: Nimm deine Finanzen selbst in die Hand 

Heilsbronn

Um Finanzthemen kümmern sich in den meisten Fällen die Männer. Warum eigentlich?

Aufgabenteilung ist sinnvoll, aber zum Thema Geld sollte sich jeder und jede auch eigene Gedanken machen und sich absichern, um finanziell selbstbestimmt zu sein.

In diesem Grundlagenkurs für Frauen werden Sie sehen, dass Finanzen und Co. gar nicht so kompliziert sind, wie man vielleicht denkt  vor allem, wenn man das Basis-Einmaleins kennt und weiß, was zu tun ist.

Schritt für Schritt werden Grundprinzipien rund um das Thema Geld vermittelt und es gibt viele konkrete Tipps, sodass Sie nicht nur mitreden, sondern vor allem direkt loslegen können.

Der Kurs richtet sich an ALLE Frauen, die finanziell unabhängiger werden und mehr über Finanzen wissen möchten. Wie viel oder wenig investiert werden soll, ist völlig egal.

 

Sie erfahren beispielsweise:

- Was Inflation und Zinseszinseffekt sind und was sie für Ihre Ersparnisse bedeuten

- Warum Investieren etwas anderes ist als Sparen

- Welche Anlageformen es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen

- Wie verschiede Anlageformen sinnvoll miteinander kombiniert werden können

- Wie Ihre Lebensphase Ihre Anlagestrategie beeinflussen sollte

- Wie Sie für das Alter vorsorgen können

- Wie Sie ganz einfach in den Aktienmarkt einsteigen können und warum das wahrscheinlich eine gute Idee ist





4 Abende, 24.02.2025 - 24.03.2025
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
4 Termin(e)
Mo 24.02.2025 18:30 - 20:00 Uhr Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule, Containergebäude, Ansbacher Str. 11, 91560 Heilsbronn, Raum: ML-04
Mo 10.03.2025 18:30 - 20:00 Uhr Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule, Containergebäude, Ansbacher Str. 11, 91560 Heilsbronn, Raum: ML-04
Mo 17.03.2025 18:30 - 20:00 Uhr Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule, Containergebäude, Ansbacher Str. 11, 91560 Heilsbronn, Raum: ML-04
Mo 24.03.2025 18:30 - 20:00 Uhr Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule, Containergebäude, Ansbacher Str. 11, 91560 Heilsbronn, Raum: ML-04
Eva Gernandt
, Wirtschaftswissenschaftlerin
A21341W
Kursgebühr: 30,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)