Weltkulturerbe in Ulm und um Ulm herum
Tagesfahrt nach Ulm und Blaubeuren
Rothenburg
Beauftragtes Omnibusunternehmen: Verkehrsunternehmen Robert Rattelmeier Reiseleiter: Ernst Burmann Abfahrt: 07:30 Uhr Rothenburg, Am Bahnhof, Bahnhofstraße zuvor: 06:45 Uhr Leutershausen, Maystraße (am Gustav-Weißkopf-Denkmal) 07:05 Uhr Schillingsfürst, Marktplatz Rückfahrt ca. 17:00 Uhr Bei Absagen nach dem Anmeldeschluss 06.06.2018 ist der Fahrtanteil der TN-Gebühr zu zahlen. Ulm hat zweimal Weltkulturerbe: das Münster und den Löwenmenschen, behauptet Ernst Burmann, ehemaliger Pfarrer bei St. Jakob in Rothenburg. Tatsächlich wurden die Höhlen der Schwäbischen Alb, in denen der Löwenmensch und weitere Eiszeitkunstwerke gefunden wurden, 2017 in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Unser Tagesausflug führt nach Ulm, wo Ernst Burmann uns die Stadt und das Münster zeigen wird. Nach der Mittagspause geht es ins Urgeschichtliche Museum Blaubeuren. Dort erhalten wir eine Führung und sehen u.a. die Venus von Schelklingen, kleine Mammutfiguren und Flöten aus den Höhlenfunden. Den Abschluss bilden ein gemeinsames Kaffeetrinken und danach ein Spaziergang um den wunderschönen Blautopf, wo in einer Karstquelle die Blau entspringt, die in Ulm in die Donau mündet.
Auskunft und Anmeldung bei der vhs Rothenburg: 09861/933871