
Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt des Landratsamts Ansbach bietet verschiedene kostenlose Veranstaltungem zu Themen rund um Schwangerschaft, Baby und Kleinkind in Ansbach, Rothenburg und Wassertrüdingen an.
Alles rund?! um Schwangerschaft und Geburt
Zweiteilige Informationsveranstaltung für werdende Eltern
DINKELSBÜHL
Teil I: Informationsabend für werdende Eltern
Wann: Dienstag, 4.7.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Dinkelsbühl – Luitpoldstr. 5, 91550 Dinkelsbühl
Referenten: Herr Ritter, Physiotherapeut
Frau Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Frau Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt
Themen: - Säuglingsgerechtes Betten und Tragen I frühkindl. Haltungsschäden vermeiden
- Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Informationen zu Mutterschutz I Elternzeit I Elterngeld I Familiengeld I uvm
Teil II: Gelungener Start mit Baby
Wann: Dienstag, 11.7.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Dinkelsbühl – Luitpoldstr. 5, 91550 Dinkelsbühl
Referentin: Frau Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt
Themen: - praktische Tipps und nützliche Informationen für einen gelassenen Start ins Familienleben
- Die ersten Wochen als Mutter I Vater I Kind
- Entwicklung des Kindes in den ersten Wochen
- Sichere Bindung
Teil I: Informationsabend für werdende Eltern
Wann: Dienstag, 28.11.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Dinkelsbühl – Luitpoldstr. 5, 91550 Dinkelsbühl
Referenten: Herr Ritter, Physiotherapeut
Frau Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Frau Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt
Themen: - Säuglingsgerechtes Betten und Tragen I frühkindl. Haltungsschäden vermeiden
- Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Informationen zu Mutterschutz I Elternzeit I Elterngeld I Familiengeld I uvm
Teil II: Gelungener Start mit Baby
Wann: Dienstag, 5.12.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Dinkelsbühl – Luitpoldstr. 5, 91550 Dinkelsbühl
Referentin: Frau Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt
Themen: - praktische Tipps und nützliche Informationen für einen gelassenen Start ins Familienleben
- Die ersten Wochen als Mutter I Vater I Kind
- Entwicklung des Kindes in den ersten Wochen
- Sichere Bindung
WASSERTRÜDINGEN
Teil I: Informationsabend für werdende Eltern
Wann: Dienstag, 19.9.2023, 18:00 Uhr
Wo: Bürgersaal Wassertrüdingen, Kirchweg, 91717 Wassertrüdingen
Referenten: Frau Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Frau Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Gesundheitsamt
Themen: - Säuglingsgerechtes Betten und Tragen I frühkindl. Haltungsschäden vermeiden
- Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Informationen zu Mutterschutz I Elternzeit I Elterngeld I Familiengeld I uvm
Teil II: Gelungener Start mit Baby
Wann: Dienstag, 26.9.2023, 18:00 Uhr
Wo: Bürgersaal Wassertrüdingen, Kirchweg, 91717 Wassertrüdingen
Referentin: Frau Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Gesundheitsamt
Themen: - praktische Tipps und nützliche Informationen für einen gelassenen Start ins Familienleben
- Die ersten Wochen als Mutter I Vater I Kind
- Entwicklung des Kindes in den ersten Wochen
- Sichere Bindung
ANSBACH
Teil I: Informationsabend für werdende Eltern
Wann: Donnerstag, 15.6.23, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach
Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Themen: - Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Informationen zu Mutterschutz I Elternzeit I Elterngeld I Familiengeld I uvm
Teil II: Gelungener Start mit Baby
Wann: Donnerstag, 22.6.23, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach
Referentin: Frau Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Gesundheitsamt
Themen: - praktische Tipps und nützliche Informationen für einen gelassenen Start ins Familienleben
- Die ersten Wochen als Mutter I Vater I Kind
- Entwicklung des Kindes in den ersten Wochen
- Sichere Bindung
Teil II: Gelungener Start mit Baby
Wann: Donnerstag, 10.8.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach
Referentin: Frau Martina Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesundheitsamt
Themen: - praktische Tipps und nützliche Informationen für einen gelassenen Start ins Familienleben
- Die ersten Wochen als Mutter I Vater I Kind
- Entwicklung des Kindes in den ersten Wochen
- Sichere Bindung
Teil I: Informationsabend für werdende Eltern
Wann: Donnerstag, 17.8.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach
Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Frau Adelheid Contino, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesundheitsamt
Themen: - Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Informationen zu Mutterschutz I Elternzeit I Elterngeld I Familiengeld I uvm
Teil I: Informationsabend für werdende Eltern
Wann: Mittwoch, 25.10.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach
Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Frau Adelheid Contino, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesundheitsamt
Themen: - Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Informationen zu Mutterschutz I Elternzeit I Elterngeld I Familiengeld I uvm
Teil II: Gelungener Start mit Baby
Wann: Mittwoch, 8.11.2023, 18:00 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach
Referentin: Frau Martina Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesundheitsamt
Themen: - praktische Tipps und nützliche Informationen für einen gelassenen Start ins Familienleben
- Die ersten Wochen als Mutter I Vater I Kind
- Entwicklung des Kindes in den ersten Wochen
- Sichere Bindung
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Kursbeginn unter:
Telefon: 09851/3052 oder per E-Mail: gesundheitsamt.dkb@landratsamt-ansbach.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltungen sind kostenlos!
Rund ums Baby
Zweiteilige Veranstaltung
ROTHENBURG
Teil I: Von der Milchnahrung zum Brei
Wann: Mittwoch, 7.6.2023, 9:30 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Rothenburg – Kreuzerstraße 4, 91541 Rothenburg o.d.T.
Referentin: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Themen: - Beginn der Beikost I Babybrei-Empfehlung
- Zubereitung der Beikost
Teil II: Babytalk
Wann: Mittwoch, 21.6.2023, 9:30 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Rothenburg – Kreuzerstraße 4, 91541 Rothenburg o.d.T.
Referentin: Frau Martina Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Gesundheitsamt
Themen: - Entwicklung des Kindes in den ersten 18 Monaten
- Einschlafen I Durchschlafen I Schnuller I Mutterrolle I uvm.
DINKELSBÜHL
Teil I: Von der Milchnahrung zum Brei
Wann: Dienstag, 21.9.2023, 9:30 Uhr
Wo: AOK Dinkelsbühl, Schreinersgasse 13, 91550 Dinkelsbühl
Referentin: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Themen: - Beginn der Beikost I Babybrei-Empfehlung
- Zubereitung der Beikost
Teil II: Babytalk
Wann: Donnerstag, 28.9.2023, 9:30 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Dinkelsbühl – Luitpoldstr. 5, 91550 Dinkelsbühl
Referentin: Frau Julia Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt
Themen: - Entwicklung des Kindes in den ersten 18 Monaten
- Einschlafen I Durchschlafen I Schnuller I Mutterrolle I uvm.
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Kursbeginn unter:
Telefon: 09851/3052 oder per E-Mail: gesundheitsamt.dkb@landratsamt-ansbach.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltungen sind kostenlos!
Rund ums Kleinkind
Zweiteilige Veranstaltung
ROTHENBURG
Teil I: Essen lernen – kein Problem
Wann: Mittwoch, 14.6.2023, 9:30 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Rothenburg, Kreuzerstraße 4, 91541 Rothenburg o.d.T.
Referentin: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Themen: - Gesunde Ernährung für mein Kind
- Begeisterung für gesunde Ernährung wecken
Teil II: Fahrplan Kleinkind
Wann: Mittwoch, 28.6.2023, 9:30 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Rothenburg, Kreuzerstraße 4, 91541 Rothenburg o.d.T.
Referentin: Frau Martina Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Gesundheitsamt
Themen: - Entwicklung des Kindes zwischen 18 Monaten und 3 Jahren
- Trotzphase I Sauberkeitserziehung I Grenzen setzen I uvm.
DINKELSBÜHL
Teil I: Essen lernen – kein Problem
Wann: Donnerstag, 12.10.2023, 9:30 Uhr
Wo: AOK Dinkelsbühl, Schreinersgasse 13, 91550 Dinkelsbühl
Referentin: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK
Themen: - Gesunde Ernährung für mein Kind
- Begeisterung für gesunde Ernährung wecken
Teil II: Fahrplan Kleinkind
Wann: Donnerstag, 19.10.2023, 9:30 Uhr
Wo: Gesundheitsamt Dinkelsbühl – Luitpoldstr. 5, 91550 Dinkelsbühl
Referentin: Frau Julia Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt
Themen: - Entwicklung des Kindes zwischen 18 Monaten und 3 Jahren
- Trotzphase I Sauberkeitserziehung I Grenzen setzen I uvm.
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Kursbeginn unter:
Telefon: 09851/3052 oder per E-Mail: gesundheitsamt.dkb@landratsamt-ansbach.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltungen sind kostenlos!