„Frauen – sichtbar & gesund“
Hiermit möchten wir Sie auf die Veranstaltungen zum Jahresschwerpunktthema „Frauen – sichtbar & gesund“ im Herbst 2025 hinweisen und Ihnen ausgewählte und spezifische Inhalte zur Frauengesundheit präsentieren. Die Veranstaltungen greifen Themen auf, die oft abseits der öffentlichen Wahrnehmung liegen – Themen, die jedoch viele Frauen täglich beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen dabei Menschen, die sich mit Engagement und Fachwissen für die Gesundheit von Frauen stark machen. Ziel der Reihe ist es, zur Verbesserung der Lebensqualität von Frauen beizutragen.
Die Fortbildungen und Veranstaltungen und sind offen für alle Interessierten, unabhängig von Alter oder Geschlecht.
Ab Mitte September finden Sie weitere Informationen und Veranstaltungen online unter: https://www.landkreis-ansbach.de/Frauengesundheit2025 und die Anmeldung ist möglich.
Programm:
Margit Scheiderer, Lachyogatrainerin
1. Oktober 2025 - 19:00 Uhr, Rothenburg, Klingengasse 6
6. Oktober 2025 - 19:00 Uhr, Heilsbronn, Hauptstraße 20
200 Jahre Brailleschrift, Punktschrift für blinde und sehbehinderte Menschen – Mit sechs Punkten und Fingerspitzengefühl lesen, schreiben und die Welt entdecken ...
Manuela Holzbauer und Werner Prechter, Blinden- und Sehbehindertenberater, Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
Fachvorträge zum Thema: Migräne und Kopfschmerzen - Kopf frei!
Private Berufsfachschule für Physiotherapie (PGS Medau), Im Herrmannshof 37, 91595 Burgoberbach
- Von Medikation bis zu Stress- und Bewegungskonzepten - wie moderne Therapieformen helfen, ein gutes Leben mit Migräne und Spannungskopfschmerzen zu führen.
Marco Schmidt, Sportwissenschaftler und Sporttherapeut
Einfach mal abschalten!
Der Workshop vermittelt Strategien, wie Sie Stress abfedern und Kopfschmerzbelastungen mindern.
Gottfried Hois, Sportwissenschaftler und Coach für Stressmanagement
„Gut atmen und besser leben!“ - Vortrag und Workshops
Timo Beck, Physiotherapeut
Rangau Klinik Vortragssaal Mitteltrakt (2.OG) Zi. 2.10, Strüth
Lesung und Gespräch mit der preisgekrönten Autorin Kristine Bilkau
Im Rahmen der 29. LesArt, Kunsthaus, Reitbahn 3, 91522 Ansbach
„Lesen macht gesund und Schreiben sowieso“ - Vortrag
Prof. Dr. Silke Heimes, Ärztin, Germanistin und Journalistin
Staatliche Bibliothek, Reitbahn 5, Ansbach
Kreatives Malen – Kunstwerkstatt und Workshop
Johanna Erlmeier, Künstlerin und Kunsttherapeutin
Hochschule Ansbach, Raum wird noch auf der Homepage des
Landkreises bekanntgegeben.
„In sich gehen und sich kreativ ausdrücken - Malen“ oder „Die Innensicht nach außen malen“, ...
In diesem Kunstworkshop steht der kreative Selbstausdruck im Mittelpunkt. Das Malen in entspannter Atmosphäre wird durch Impulse und Methoden angeleitet, unterstützt und begleitet. Mittels Farben, Symbolen, Maltechniken, Gestaltung und Reflexion werden innere Prozesse sichtbar gemacht. Ziel ist es, über den künstlerischen Ausdruck Zugang zu eigenen Ressourcen, Gefühlen und neuen, erweiterten Perspektiven zu finden. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich - im Vordergrund steht der persönliche Ausdruck, der im entstandenen Bild als einzigartiges und individuelles Ergebnis festgehalten wird.
Anmeldung online unter:
unter www.landkreis-ansbach.de – Frauengesundheit 2025
per E-Mail unter gesundheitsfoerderung@landratsamt-ansbach.de
oder telefonisch unter 0981 -7102.