Kräuter schmecken lecker, sind vitaminreich und gesund. Noch gesünder werden sie durch nachhaltige Erzeugung und kurze Lieferwege. Der Anbau von eigenen Kräutern im Garten liegt deswegen voll im Trend.
Vielleicht haben Sie in fremden Gärten auch schon einmal die bepflanzten Spiralen aus Stein oder Metall entdeckt und möchten die eigene Kräuteranzucht in einer hübschen Kräuterspirale selbst ausprobieren? Aber welche Kräuterspirale ist am besten geeignet?
Welche Unterschiede gibt es bei den Kräuterspiralen?Wie finde ich den besten Standort im Garten?Was muss ich bei der Bepflanzung der Kräuterspirale beachten?Welche Kräuter kann ich pflanzen?
Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Workshop. Hier lernen wir auch einige Kräuter näher kennen und deren Besonderheiten und Ansprüche.
In einer Gesprächsrunde können Sie Fragen stellen. Gerne dürfen Sie ein Foto Ihres eigenen Gartens mitbringen.
Am Ende des Workshops kann jede*r Teilnehmer*in ein Workbook mit Anregungen nach Hause mitnehmen.(Unkostenbeitrag ca. 5€)