Seltene und vergessene Tomaten –
richtig säen und pflegen 

Leutershausen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Tomatenzucht! Im Seminar erhalten Sie jede Menge Informationen – durchaus auch unkonventionelle , die nicht nur Ihr Interesse wecken, sondern auch Ihre Tomatenzucht auf ein neues Niveau heben.

Die praxisorientierte Herangehensweise unseres erfahrenen Kursleiters ermöglicht es Ihnen, das Erlernte direkt umzusetzen, indem Sie Ihre eigenen Tomaten säen. Nutzen Sie dazu ein Kultursystem mit sechs Kammern, in denen Sie nach Belieben Samenkörner platzieren können. Dabei lernen Sie die Vielfalt der Tomatensorten kennen, angefangen von erfrischenden Cocktailtomaten über klassische Sorten bis hin zu herzhaften Fleischtomaten. Die Entscheidung liegt in Ihren Händen!

Während des Seminars haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Unser Kursleiter gibt sein Expertenwissen gerne weiter. Für diejenigen, die Ihre Tomatenzucht noch weiter vertiefen möchten, bieten wir eine breite Auswahl an Materialien und Samen an, die Sie direkt im Kurs erwerben können. Auch exotische Samen, die Ihre Tomatenernte zu etwas ganz Besonderem machen.

1 Abend, 07.03.2025
Freitag, 19:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 07.03.2025 19:00 - 21:30 Uhr Gustav-Weißkopf-Schule, Grundschule, Alter Postberg 7, 91578 Leutershausen, Werkraum 1
Robert Meier
C22401F
Teilnehmergebühr: 14,00 € zzgl. 10,00 € Materialkosten, die bar im Kurs eingesammelt werden (nicht rabattierbar)

Anmeldung erforderlich: 09823/9267646

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)