Ein Besuch auf dem jüdischen Friedhof in Bechhofen
Bechhofen
Bechhofen hatte bis in die Zeit der Schoa eine große jüdische Gemeinde. Der Friedhof zeugt bis heute von dieser reichhaltigen Kultur. Mit seiner Fläche von ca. 2 Hektar und der noch ca. 2.300 vorhandenen Grabsteine gilt er als einer der größten jüdischen Friedhöfe in Süddeutschland. Seit 2017 gibt es das Kooperationsprojekt „Spuren jüdischen Lebens in Westmittelfranken". Hier arbeiten die Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) Region Landkreis Fürth, Region Aischgrund, Region an der Romantischen Straße und Region Hesselberg zusammen. Im Rahmen dieses Projektes werden sichtbare Spuren der jüdischen Geschichte im gesamten Projektgebiet zusammengetragen und aufgearbeitet. Die Grabsteine werden inventarisiert, dokumentiert und durch eine digitale Edition online dauerhaft zugänglich gemacht.
Erfahren Sie mehr über dieses spannende Projekt auf diesem einzigartigen historischen Friedhof.
Die männlichen Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.