Einführung in die Meditation 

Schillingsfürst

Meditation ist in aller Munde, aber noch immer gibt es Erklärungsbedarf und auch Missverständnisse. Die Technik der Mediationsübung ist eine religionsübergreifende und von verschiedenen Glaubensrichtungen unabhängige Methode, um unser Körper-Geist-Seele-System in ein Gleichgewicht zu bringen.
 
Mit der Meditation können wir alle  unabhängig davon, an was wir glauben oder
nicht  lernen, in unruhigen Zeiten innezuhalten und uns zu zentrieren. Und in entspannten
Zeiten können wir mit der Meditation präventiv vorsorgen, damit uns der Alltag nicht immer
überrollt und erschöpft zurücklässt.

Die gute Nachricht ist: Jede*r kann meditieren lernen und es ist mittlerweile wissenschaftlich
erwiesen, dass regelmäßige Meditation unser Gehirn so verändern kann, dass wir in
herausfordernden Situationen gelassen und konzentriert bleiben können.

Bitte eine Isomatte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken, falls vorhanden Meditationskissen oder ein Meditationsbänkchen mitbringen.

5 Tage, 26.06.2025 - 24.07.2025
Donnerstag, wöchentlich, 17:00 - 18:30 Uhr
5 Termin(e)
Do 26.06.2025 17:00 - 18:30 Uhr Ludwig-Doerfler-Museum, Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst
Do 03.07.2025 17:00 - 18:30 Uhr Ludwig-Doerfler-Museum, Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst
Do 10.07.2025 17:00 - 18:30 Uhr Ludwig-Doerfler-Museum, Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst
Do 17.07.2025 17:00 - 18:30 Uhr Ludwig-Doerfler-Museum, Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst
Do 24.07.2025 17:00 - 18:30 Uhr Ludwig-Doerfler-Museum, Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst
Mutluay Schiller-Capasso
, Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung, Heilpraktikerin für Psychotherapie
H36581F
Kursgebühr: 55,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldung erforderlich bei der vhs Schillingsfürst: 09868/9339700

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)