Die Weimarer Republik war 1918/19 nach dem Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs auf revolutionäre Weise gegründet worden und nach nur 14 Jahren wieder am Ende. Mit der Übergabe der politischen Macht an Adolf Hitler am 30. Januar 1933 begann die Errichtung der NS-Diktatur, die in die geschichtliche Katastrophe von totalem Krieg und beispiellosem Völkermord führte. Wie konnte es dazu kommen?
Wir kommen ins Gespräch und tauschen uns über verschiedene Texte aus.
Themen sind:
Kriegsniederlage
Die Novemberrevolution
Die Weimarer Verfassung
Das Krisenjahr 1923, Hyperinflation u.a.
Die „Goldenen Zwanziger“
Politische Radikalisierung und Scheitern der Demokratie