Was tun bei Sodbrennen: Medikamente ‒ Operation? 

Schillingsfürst

Sodbrennen gehört zu den Beschwerden, die am häufigsten zum Arztbesuch führen. Das Zurückfließen von Mageninhalt in die Speiseröhre oder sogar bis in den Mund verursacht das typische saure Aufstoßen und oft einen brennenden Schmerz hinter dem Brustbein. Treten die Beschwerden häufiger auf, muss von einer Refluxkrankheit ausgegangen werden. Doch welche Ursachen liegen dafür zugrunde, und wie lassen sich die Beschwerden wirkungsvoll behandeln?
Wenn Medikamente nicht vertragen werden oder nicht ausreichend wirken, stehen heute auch verschiedene chirurgische Therapieoptionen zur Verfügung. Neben der üblichen OP-Methode ‒  der Anlage einer Magenmanschette („Fundoplikatio“) ‒  bietet die Chirurgische Klinik des Klinikums Ansbach ein modernes Verfahren zur Verstärkung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre an. Das sogenannte „LINX® Reflux Management System“ besteht aus einer kleinen, flexiblen Kette aus Titan-Perlen mit Magnetkern, die am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen eingesetzt wird. Die magnetische Anziehung zwischen den Perlen hält den Schließmuskel nach dem Schluckvorgang geschlossen, so dass der Rückfluss verhindert wird. Das Magnetband wird in einem minimalinvasiven chirurgischen Eingriff laparoskopisch implantiert. 
In ihren Vorträgen beschreiben drei erfahrene Mediziner ausführlich die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Reflux-Erkrankung und zeigen auf, in welchen Fällen diese zum Einsatz kommen können. Im Anschluss beantworten die Experten gerne Fragen und stehen zur Diskussion zur Verfügung.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit ANregiomed


1 Abend, 26.11.2025
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 26.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Götz Gemeindezentrum, Emil-Helmschmidt Str. 2, 91583 Schillingsfürst
Prof. Dr. med. Thomas Meyer
, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie, Klinikum Ansbach

Dr. med. Thomas Leimbach

Dr. med. Martin Balog
H12584A
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldung nicht erforderlich

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)