mit Georg Vogtherr durch Feuchtwangen Feuchtwangen
Georg Vogtherr übernahm 1517 die Stelle eines Stiftskanonikers im Feuchtwanger Augustinerstift. Seine Abwendung vom katholischen Glauben begann möglicherweise unter dem Eindruck einer Ablasskampagne bereits im Jahre 1519. 1525, während des Bauernkrieges, flüchteten die Chorherren aus Feuchtwangen und Vogtherr blieb allein am Ort zurück. Er wurde mit der Vertretung des Stadtpfarrers betraut, so dass er ungehindert im Sinne Martin Luthers predigen konnte. Nach der Rückkehr der Chorherren und des Stadtpfarrers Johann Dietrich wurde Vogtherr aus Ärger über dessen Wirken der Zutritt zur Johanniskirche erst einmal wieder verwehrt. Doch Vogtherr ließ sich davon nicht aufhalten und so nahm die Reformation auch in Feuchtwangen ihren Lauf. Eine Veranstaltung der Touristinformation Feuchtwangen.
Treffpunkt vor dem alten Rathaus am Marktplatz, Kinder unter 12 Jahren sind frei, keine Anmeldung erforderlich.