Natur sucht Garten 

mit Saatgut- und Pflanzenbörse Unterschwaningen

Die Natur sucht Platz – finden wir ihn gemeinsam in unseren Gärten!


Klimawandel, Flächenversiegelung und Artenrückgang geben dem Garten eine neue Bedeutung.

Jeder Quadratmeter kann Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und viele andere Tiere sein. Im Vortrag zeigt Karin Brenner, wie wir mit einfachen Mitteln lebendige, widerstandsfähige und zugleich ästhetische Gärten gestalten können.


Themen:

  • Wie Naturgärten funktionieren
  • Warum Wildpflanzen und Strukturvielfalt wichtig sind
  • Wie naturnahes Gärtnern Freude, Entspannung und Sinn stiftet 

Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr grünes Stück Erde in einen Ort der Begegnung zwischen Menschen und Natur verwandeln möchten. Inspiration für mehr Leben, Vielfalt und Nachhaltigkeit im eigenen Garten.


Saatgut- und Pflanzentauschbörse ab 17:00 Uhr:

tauschen, teilen, entdecken!

Bringen Sie Ihre überschüssigen Samen, Setzlinge oder Pflanzen (auch Zimmerpflanzen) mit und finden Sie neue grüne Schätze für Garten, Balkon oder Fensterbrett. Ganz egal ob Gemüse, Kräuter oder Blumen – Vielfalt wächst, wenn wir teilen!


Bringen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mit.

Teilnahme kostenfrei.

Wenn Sie nichts zu tauschen haben, geben Sie den Anbieter*innen einfach eine kleine Spende.



1 Abend, 20.03.2026
Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 20.03.2026 19:00 - 20:30 Uhr Friederike-Louise-Saal, Hauptstr. 7 a, 91743 Unterschwaningen
Karin Brenner
, Naturlehrerin, Ökopädagogin
C22631A
Kursgebühr: 10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)