Selbstversorgung ist ganz einfach – Gemüse pflanzen im Hochbeet 

Workshop Wilburgstetten

Gesund, vitaminreich und lecker – so sollen Gemüse, Kräuter und Salate sein. Auch die nachhaltige Erzeugung ist für uns wichtig.

Selbstversorgung ist gar nicht so schwer, damit unser Gemüse und Obst lecker und frisch auf den Tisch kommt. Auch in einem kleinen Hochbeet kann man Salate, Kräuter und Gemüse wachsen lassen.

In unserem Kurs lernen Sie die Steps zu einer erfolgreichen Ernte aus dem Hochbeet:
- Worauf muss ich bei einem Hochbeet achten?
- Wie kann ich ein Hochbeet anlegen?
- Welche Gemüsesorten sind für Einsteiger geeignet?
- Aussaat oder pflanzen?
- Wie pflege ich mein Beet?
- Wie erkenne ich, wann ich ernten kann?

Auf diese und viele weitere Fragen bekommen Sie Antworten in unserem Workshop. In einem bunten Miteinander lernen Sie, wie Sie Ihr Beet gestalten, anlegen und pflegen können.

Gerne dürfen Sie ein Foto Ihres Gartens mitbringen.
In einer Gesprächsrunde werden auch persönliche Fragen angesprochen.
In einer Gesprächsrunde können Sie Fragen stellen. Gerne dürfen Sie ein Foto Ihres eigenen Gartens und Schreibmaterial mitbringen.


1 Abend, 18.02.2026
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 18.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr Grundschule, , Weiltinger Str. 2, 91634 Wilburgstetten, Hausaufgabenraum
Eva Oswald
C22782A
Kursgebühr: 26,00 € zzgl. 8€ Unkostenbeitrag, der bar vor Ort eingesammelt werden

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Eva Oswald

    1. Workshop: Perfekte Erde und KompostC22781A
      „Erde ist das A und O“
      17.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Wilburgstetten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Geliebter SchattengartenC22161A
      Workshop
      08.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Dentlein a. Forst
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Blütenreicher MinigartenC22381A
      schön und pflegeleicht
      14.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lehrberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Der klimafreundliche Naturgarten – für Menschen, Tiere und InsektenC22161A
      Workshop
      19.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Dentlein a. Forst
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Im Winter beginnt das GartenjahrC22281A
      Pflanzenaussaat im Februar/März
      25.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Feuchtwangen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Im Frühjahr beginnt das GartenjahrC22381A
      Pflanzenaussaat im Februar/März
      03.03.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lehrberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Die Kräuterspirale im Garten – WorkshopC22783A
      17.03.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Wilburgstetten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen