Die Kräuterspirale im Garten – Workshop 

Wilburgstetten

Kräuter schmecken lecker, sind vitaminreich und gesund. Noch gesünder werden sie durch nachhaltige Erzeugung und kurze Lieferwege. Der Anbau von eigenen Kräutern im Garten liegt deswegen voll im Trend.

Vielleicht haben Sie in fremden Gärten auch schon einmal die bepflanzten Spiralen aus Stein oder Metall entdeckt und möchten die eigene Kräuteranzucht in einer hübschen Kräuterspirale selbst ausprobieren? Aber welche Kräuterspirale ist am besten geeignet?
Welche Unterschiede gibt es bei den Kräuterspiralen? Wie finde ich den besten Standort im Garten? Was muss ich bei der Bepflanzung der Kräuterspirale beachten? Welche Kräuter kann ich pflanzen?

Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Workshop. Hier lernen wir auch einige Kräuter näher kennen und deren Besonderheiten und Ansprüche.
In einer Gesprächsrunde können Sie Fragen stellen. Gerne dürfen Sie ein Foto Ihres eigenen Gartens und Schreibmaterial mitbringen.

Am Ende des Workshops kann jede*r Teilnehmer*in ein Workbook mit Anregungen nach Hause mitnehmen.


1 Abend, 17.03.2026
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 17.03.2026 19:00 - 20:30 Uhr Grundschule, , Weiltinger Str. 2, 91634 Wilburgstetten, Hausaufgabenraum
Eva Oswald
C22783A
Kursgebühr: 26,00 € zzgl. 10€ Unkostenbeitrag, der bar vor Ort eingesammelt werden

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Eva Oswald

    1. Workshop: Perfekte Erde und KompostC22781A
      „Erde ist das A und O“
      17.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Wilburgstetten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Geliebter SchattengartenC22161A
      Workshop
      08.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Dentlein a. Forst
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Blütenreicher MinigartenC22381A
      schön und pflegeleicht
      14.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lehrberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Der klimafreundliche Naturgarten – für Menschen, Tiere und InsektenC22161A
      Workshop
      19.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Dentlein a. Forst
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Selbstversorgung ist ganz einfach – Gemüse pflanzen im HochbeetC22782A
      Workshop
      18.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Wilburgstetten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Im Winter beginnt das GartenjahrC22281A
      Pflanzenaussaat im Februar/März
      25.02.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Feuchtwangen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Im Frühjahr beginnt das GartenjahrC22381A
      Pflanzenaussaat im Februar/März
      03.03.26 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Lehrberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen