Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich? 

Online-Vortrag

Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden kann. Sie gibt an, wo zukünftig welche Form der Heizung möglich sein wird. Was bedeutet das für die Bürger*innen in der Praxis? Wann muss der Plan der Kommune fertig sein, was gilt in der Zwischenzeit und wie müssen Sie sich konkret daran halten?

Zielgruppe: Alle interessierten Verbraucher*innen

Der Online-Vortrag ist ein kostenloses Angebot der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Übersicht:
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Termine für kostenlose, neutrale und unabhängig Beratungen können unter 0800 - 809 802 400 vereinbart werden.

Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-bedeutet-die-kommunale-warmeplanung-fur-mich/2024277

1 Nachmittag, 03.02.2026
Dienstag, 12:30 - 13:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 03.02.2026 12:30 - 13:30 Uhronline
Matthias Rösch
A250037A
kostenlos

  1. Weitere Veranstaltungen von Matthias Rösch

    1. Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?A250014A
      Online-Vortrag
      23.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online
    2. Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?A250030A
      Online-Vortrag
      15.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online