vhs-lkr-ansbach.de
Volkshochschule
des Landkreises Ansbach
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Onlinevorträge
Heute
Heizen mit Holz – So geht's richtig!
A250035H
Online-Vortrag
25.03.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
A010015F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
25.03.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
März
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
A010016F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
27.03.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
April
Praxistage Leerstand gestalten: Fachtagung mit Exkursionen (Teil 1)
A250046F
Über den Tellerrand geschaut: Förderansätze im Vergleich
02.04.25
(1-mal)
10:30 - 18:00 Uhr
Ansbach
Praxistage Leerstand gestalten: Fachtagung mit Exkursionen (Teil 2)
A250047F
Über den Tellerrand geschaut: Förderansätze im Vergleich
03.04.25
(1-mal)
08:30 - 16:00 Uhr
Ansbach
Anlagentechnik in der kleinen WEG! Wie lassen sich neue Verpflichtungen einhalten?
A250010F
Online-Vortrag
03.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
A250011F
Online-Vortrag
07.04.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft?
A250012F
Online-Vortrag
08.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
A010017F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
08.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz
A01002F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
09.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
A250014F
Online-Vortrag
09.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter
A010018F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
09.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Sanierung in der kleinen WEG!
A250015F
Online-Vortrag
10.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
A010019F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
10.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
A250017F
Online-Vortrag
15.04.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Energie im Haushalt: Wie kann ich beim Heizen und beim Stromverbrauch sparen?
A250018F
Online-Vortrag
17.04.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand
A250020F
Online-Vortrag
23.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
A010020F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
27.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Nachhaltig digital konsumieren – warum eigentlich?!
A01008F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
29.04.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
A250021F
Online-Vortrag
29.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Heizen mit Holz – So geht's richtig!
A250022F
Online-Vortrag
30.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Mai
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Juni
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Juli
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
September
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Oktober
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
November
Veranstaltungen anzeigen
Lade Veranstaltungen ...
Liegt in folgenden Bereichen
Onlinekurse
Onlinevorträge
Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend?
A010010F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
27.05.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Finden, was man sucht. Wie kann ich meine digitale Infrastruktur kompetent und nachhaltig nutzen?
A010011F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
10.06.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Große Anschaffung geplant: Welche digitalen Bewertungsplattformen helfen bei der nachhaltigen Entscheidungsfindung?
A010012F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
24.06.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Armchair Travelling heute: Unterwegs auf virtuellen Reisen – ist das die (nachhaltigere) Zukunft?
A010013F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
08.07.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer Konsum auf dem Prüfstand
A010014F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
22.07.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
A010015F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
25.03.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
A010016F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
27.03.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
A010017F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
08.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter
A010018F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
09.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
A010019F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
10.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Esoterik auf TikTok & Co.: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?
A01001F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
17.03.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
A010020F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
27.04.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
A010021F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
04.05.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
A010022F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
07.05.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
A010023F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
14.05.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
A010024F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
15.05.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Der jiddische Witz
A010025F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
02.06.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
A010026F
Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“
25.06.25
(1-mal)
19:30 - 21:00 Uhr
online
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz
A01002F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
09.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt von heute und morgen
A01003F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
14.05.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat?
A01004F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
04.06.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Macht in der digitalen Öffentlichkeit: Wer prägt die öffentliche Meinung im Netz?
A01005F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
24.09.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat? Die Folgen von künstlicher Intelligenz für die Justiz
A01006F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
15.10.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Internationale KI-Regulierung: Wo steht Europa im weltweiten Vergleich?
A01007F
Online-Vortrag der Reihe Demokratie im Gespräch
12.11.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Nachhaltig digital konsumieren – warum eigentlich?!
A01008F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
29.04.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Der Versuchung widerstehen – warum wir online noch mehr shoppen möchten (und wie wir uns davor schützen können)
A01009F
Online-Vortrag der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
13.05.25
(1-mal)
18:00 - 19:00 Uhr
online
Anlagentechnik in der kleinen WEG! Wie lassen sich neue Verpflichtungen einhalten?
A250010F
Online-Vortrag
03.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
A250011F
Online-Vortrag
07.04.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft?
A250012F
Online-Vortrag
08.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
A250014F
Online-Vortrag
09.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Sanierung in der kleinen WEG!
A250015F
Online-Vortrag
10.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
A250017F
Online-Vortrag
15.04.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Energie im Haushalt: Wie kann ich beim Heizen und beim Stromverbrauch sparen?
A250018F
Online-Vortrag
17.04.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
A250018H
Online-Vortrag
25.02.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand
A250020F
Online-Vortrag
23.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
A250021F
Online-Vortrag
29.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Heizen mit Holz – So geht's richtig!
A250022F
Online-Vortrag
30.04.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen
A250023F
Online-Vortrag
08.05.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
A250024F
Online-Vortrag
12.05.25
(1-mal)
10:00 - 11:00 Uhr
online
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
A250025F
Online-Vortrag
14.05.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Energieausweis für Wohngebäude
A250026F
Online-Vortrag
14.05.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
A250027F
Online-Vortrag
15.05.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Anbieterwechsel – Gewusst wie!
A250028F
Online-Vortrag
19.05.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG
A250028H
Online-Vortrag
27.02.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
A250029F
Online-Vortrag
22.05.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!
A250030F
Online-Vortrag
23.05.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
A250030H
Online-Vortrag
11.03.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks
A250031F
Online-Vortrag
02.06.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
A250031H
Online-Vortrag
12.03.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Wärmepumpe – Aufstellung in beengten Verhältnissen - Etagenheizung
A250032H
Online-Vortrag
13.03.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
A250033F
Online-Vortrag
06.06.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick
A250033H
Online-Vortrag
19.03.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Kühlen mit der Wärmepumpe!
A250034F
Online-Vortrag
11.06.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Wofür benötige ich einen Energieberater?
A250034H
Online-Vortrag
20.03.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
A250035F
Online-Vortrag
12.06.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Heizen mit Holz – So geht's richtig!
A250035H
Online-Vortrag
25.03.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?
A250036F
Online-Vortrag
13.06.25
(1-mal)
12:30 - 14:00 Uhr
online
Energieausweis für Wohngebäude
A250037F
Online-Vortrag
23.06.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG
A250038F
Online-Vortrag
26.06.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
A250041F
Online-Vortrag
07.07.25
(1-mal)
10:00 - 11:00 Uhr
online
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
A250042F
Online-Vortrag
09.07.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
A250043F
Online-Vortrag
10.07.25
(1-mal)
19:00 - 20:00 Uhr
online
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft?
A250044F
Online-Vortrag
14.07.25
(1-mal)
19:00 - 20:30 Uhr
online
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
A250045F
Online-Vortrag
15.07.25
(1-mal)
12:30 - 13:30 Uhr
online
Praxistage Leerstand gestalten: Fachtagung mit Exkursionen (Teil 1)
A250046F
Über den Tellerrand geschaut: Förderansätze im Vergleich
02.04.25
(1-mal)
10:30 - 18:00 Uhr
Ansbach
Praxistage Leerstand gestalten: Fachtagung mit Exkursionen (Teil 2)
A250047F
Über den Tellerrand geschaut: Förderansätze im Vergleich
03.04.25
(1-mal)
08:30 - 16:00 Uhr
Ansbach
Onlinekurse