Wärmepumpe im Altbau – So klappt es! 

Online-Vortrag

Die Wahl des richtigen Heizsystems ist heute auch für viele ältere Gebäude die zentrale Frage. Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, scheint die Wärmepumpe ideal, aber es stellen sich auch viele Fragen. Brauche ich nicht eine Fußbodenheizung? Muss das Haus nicht komplett gedämmt werden? Und sind die Stromkosten nicht extrem hoch? Stimmt das wirklich?
In diesem Vortrag erfahren Sie worauf Sie achten müssen, damit die Wärmepumpe auch im Altbau eine wirklich gute Alternative zur fossilen Heizung ist.

Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Der Online-Vortrag ist ein kostenloses Angebot der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Übersicht:
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Termine für kostenlose, neutrale und unabhängig Beratungen können unter 0800 - 809 802 400 vereinbart werden.

Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/warmepumpe-im-altbau-so-klappt-es/2518959


1 Abend, 11.11.2025
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 11.11.2025 19:00 - 20:00 Uhronline
Alexander Waltner
A250044A
kostenlos

  1. Weitere Veranstaltungen von Alexander Waltner

    1. Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?A250024A
      Online-Vortrag
      02.12.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      online