Testamentsgestaltung 

Leutershausen

Der Kurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Regelungsmöglichkeiten, die einem bei Errichtung eines Testamentes zur Verfügung stehen. Darüber hinaus informiert der Vortrag über die Formalitäten, die bei einer Testamentserrichtung zu beachten sind und gibt wertvolle Tipps zur eigenhändigen Abfassung eines Testaments.

Pflichten der Erben und Pflichtteilsansprüche:
Mit welchen Pflichten muss ein Erbe nach dem Erbfall rechnen? Wie kann man schon zu Lebzeiten die Pflichtteilsansprüche unliebsamer Kinder verringern oder ganz vermeiden? Dieser Vortrag gibt einen Überblick, welche Pflichten man als Erbe hat. Darüber hinaus beschäftigt sich der Vortragmit dem sogeannten Pflichtteilsrecht - was dies bedeutet, wer ihn bekommt, wie hoch er ist und wie man ihn möglicherweise umgehen kann.


1 Abend, 04.03.2026
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 04.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr Gustav-Weißkopf-Schule, Mittelschule, Alter Postberg 7, 91578 Leutershausen, Mensa
Ellen Sandfuchs
, Fachanwältin für Erbrecht und Verkehrsrecht
A20403A
Teilnehmergebühr: 14,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwalt Ellen Sandfuchs

    1. TestamentsgestaltungA20541A
      30.09.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Rothenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hausüberlassung an die Kinder – was zu beachten istA20281A
      11.02.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Feuchtwangen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Vorsorgevollmacht und PatientenverfügungA20404A
      25.03.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Leutershausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen