Mithilfe Ihrer Atemtechnik können Sie direkt und bewusst Einfluss auf das vegetative Nervensystem nehmen. Mit keiner anderen Maßnahme werden Herzschlag, Puls, Stoffwechsel, Hormonproduktion und Schmerzempfinden ohne Medikamente so schnell und positiv beeinflusst. Atemübungen können uns helfen, Emotionen mithilfe der Atmung zu steuern.
Atemtherapie kann hilfreich sein bei Stressbewältigung und Ängsten, um die innere Balance wiederherzustellen. Sie kann unterstützend eingesetzt werden bei Verspannungen, Schmerzen, Traumabewältigung, Depressionen und Schlafstörungen. Sie hilft uns beim „Loslassen“, verbessert unsere Fitness, gibt mehr Energie, fördert unsere Konzentration und Kreativität. Auch körperliche Erkrankungen und psychosomatische Erkrankungen können unterstützend therapiert werden (z.B. Asthma, chronische Bronchitis, funktionelle Störungen des Herz- und Kreislaufsystems, Migräne).