Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten 

Online-Vortrag

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese?
In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer
Der Online-Vortrag ist ein kostenloses Angebot der Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Übersicht:
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Termine für kostenlose, neutrale und unabhängig Beratungen können unter 0800 - 809 802 400 vereinbart werden.

Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-ab-2024-alles-rund-um-das-neue-heizungsgesetz/1965030

1 Vormittag, 20.04.2026
Montag, 10:00 - 11:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 20.04.2026 10:00 - 11:00 Uhronline
Thomas Burgert
A240016A
kostenlos

  1. Weitere Veranstaltungen von Thomas Burgert

    1. Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im ÜberblickA240051A
      Online-Vortrag
      12.05.26 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      online