Kunst im Ohr – Ein Livestream für alle Sinne 

Online-Vortrag der Reihe „vhs.wissen live“

Von München nach Hamburg – vom Museum zu Ihnen! 


Seien Sie dabei, wenn sich drei Freund*innen der Kunst zusammenfinden und über bedeutende Kunstwerke aus der Neuen Pinakothek in München und aus der Hamburger Kunsthalle austauschen. 

Bitte legen Sie ein paar Utensilien bereit. Damit laden wir Sie ein, Oberflächen und Materialien zu ertasten und den Geruchssinn zu aktivieren.  

Hören Sie unserer anregenden Unterhaltung nicht nur zu, sondern schmecken, riechen und spüren Sie mit uns die Kunst. Lassen Sie sich darauf ein, Kunst mit allen Sinnen zu erfahren.


In der ersten Folge beschäftigen wir uns mit zwei Spitzenwerken des französischen Malers Édouard Manet (1832 – 1883): Der „Nana“ von 1877 in der Hamburger Kunsthalle und „Le Déjeuner“, einem Highlight der Neuen Pinakothek in München aus dem Jahr 1868. 

Halten Sie Zitrone und ein wenig frisches Kaffeepulver, einen Lippenstift, Schminkpinsel oder Taschenspiegel bereit.


Dr. Andrea Weniger leitet die Bildung und Vermittlung an der Hamburger Kunsthalle, Jochen Meister arbeitet an der Neuen Pinakothek in München. Beide sind Kunsthistoriker:innen mit langjähriger Erfahrung in der Kunstvermittlung. 

Claudia Böhme ist Historikerin und Expertin für kulturelle Angebote für Menschen mit Sehbehinderung.


In Kooperation mit der Neuen Pinakothek in München und der Hamburger Kunsthalle.





Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „vhs.wissen live“.

Sie erhalten den Zugangslink nach Ihrer Anmeldung.



1 Abend, 11.03.2026
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 11.03.2026 19:30 - 21:00 Uhr online
A01007A
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Sie erhalten den Zugangslink nach Ihrer Anmeldung.