Seit 1. Dezember 2020 dürfen keine Präsenzkurse mehr durchgeführt werden. Derzeit haben wir alle Kurse bis 18. April abgesagt.
Lediglich Onlinekurse sind weiterhin erlaubt. Wir aktualisieren unsere Internetseite regelmäßig.
Willkommen auf der Internetseite der Volkshochschule im Landkreis Ansbach
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,
möchten wir mit diesem Programmheft ein Signal der Zuversicht an Sie senden. Etwas Analoges und Beständiges in digitalen und unsicheren Zeiten.
In Ihren Händen halten Sie das neue Programmheft der Volkshochschule des Landkreises Ansbach. Viele von Ihnen haben im letzten Semester das Heft vermisst und gehofft, im Frühjahrssemester das Gesamtangebot unserer Volkshochschule nicht mehr nur online zu finden.
In Zeiten des Lockdowns war und ist für Kurse die einzige Möglichkeit auf Online-Angebote zurückzugreifen. Viele von Ihnen sind diesen Schritt zum ersten Mal überhaupt gegangen. Die Erfahrungen, die wir in dieser Zeit gesammelt
haben, sind wertvoll für uns als Träger der Volkshochschule und unsere Dozentinnen und Dozenten. Digitalisierung ist aus dem Bereich der Erwachsenenbildung nicht mehr wegzudenken. Aber nicht ausschließlich. Die Volkshochschule Ihres Landkreises Ansbach ist ein Ort der Begegnung, der von Ihnen als Teilnehmende über unsere 33 Außenstellen wahrgenommen wird.
Wir freuen uns, dass wir als Landkreis Ansbach auf einen so treuen Kunden- und Dozentinnen- und Dozenten-Stamm zurückgreifen können. Auch in schwierigen Zeiten haben Sie Ihre Volkshochschule nicht vergessen. Die Pandemie hat uns gezeigt wie wichtig die Erwachsenenbildung tatsächlich ist, und besonders wie wichtig sie Ihnen ist.
Neben der Pandemie sollten aber auch andere wichtige Themen nicht vernachlässigt werden. Zu diesen Themen zählen z.B. Umwelt und Natur. Der Landkreis Ansbach zeichnet sich durch eine reiche Artenvielfalt und wunderschöne Landschaften aus, die beschützt und genützt werden müssen. Die Volkshochschule bietet Ihnen in diesem Bereich viele Bildungsangebote und Einblicke. Die Natur erleben kann man zum Beispiel bei Yoga im Freien, hier bringen wir Gesundheitsbildung in die Natur. Auch Besuche beim Imker oder Waldspaziergänge mit dem Förster zeigen die Natur in neuem Licht und bieten Wissen für Jung und Alt.
Ich wünsche Ihnen viele interessante Einblicke und viel Spaß bei den Kursen Ihrer Volkshochschule. Bleiben Sie bitte
gesund!Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. Jürgen Ludwig
Landrat des Landkreises Ansbach

Neues Programmheft Frühling 2021
Auch wenn unser Betrieb durch die Corona Pandemie eingeschränkt ist, haben wir dennoch ein Programmheft für Sie erstellt.
Dieses können Sie in Ihrer vhs Außenstelle im Landkreis Ansbach abholen.
Bitte beachten Sie, dass Termine in der Druckversion von den Zeiten auf unserer Internetseite abweichen können. Unsere Internetseite ist stets aktuell.
Gerne lassen wir Ihnen per Post ein aktuelles Programmheft zukommen. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 0981/468-6112 an.
mehr
Veranstaltungskalender
13.04.21
(Dienstag)
14.04.21
(Mittwoch)
15.04.21
(Donnerstag)
16.04.21
(Freitag)
17.04.21
(Samstag)
19.04.21
(Montag)
vhs des Landkreises Ansbach
Landratsamt Ansbach
Tel.: | +49 981 468-6111 |
Fax: | +49 981 468186119 |
Lage & Routenplaner

Die
vhs des Landkreises Ansbach ist die in den Städten und Gemeinden des Landkreises verankerte kommunale
Erwachsenenbildungseinrichtung. Eine hohe
Zufriedenheit unserer Teilnehmer/-innen und Lehrkräfte ist unser
vorrangiges Ziel. Um dies sicherzustellen, hat die vhs das Qualitätsmanagementsystem nach dem international anerkannten
Excellence-Modell EFQM (European Foundation for Quality Management)
durchgeführt. Die vhs wurde mit dem Prädikat „Commited to Excellence 2
star“ ausgezeichnet.